
Roggentin 1 & 2
In Roggentin entstand im ersten Bauabschnitt auf dem Gelände eines ehemaligen Betonwerks eine Photovoltaikanlage mit gesamt 742,50 kWp. Im zweiten Bauabschnitt folgten nochmals 540,54 kWp.
Etwa 325 Vier-Personen-Haushalte können von dem durchschnittlichen Stromertrag von rund 1.025 Kilowattstunden pro installiertem kWp im Jahr versorgt werden.
Im Bauabschnitt I wurden 2.700 Module der Marke Phono Solar mit je 275 Wp installiert sowie insgesamt 12 Wechselrichter von Huawei, mit den Typenbezeichnungen SUN2000-60KTL und SUN2000-17KTL. Im zweiten Bauabschnitt folgten 1.716 Module ebenfalls von Phono Solar mit je 315 Wp und 8 Huawei-Wechselrichter Typ SUN2000-60-KTL-M0.
Der Anschluss an das öffentliche Netz erfolgte am 23.04.2019 und am 08.04.2021.