
Raßnitz 1 & 2
In Raßnitz entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Gefängnisses eine Photovoltaikanlage mit 749,34 kWp im ersten Bauabschnitt, der zweite Bauabschnitt folgte 2019 mit 748,98 kWp.
Etwa 380 Vier-Personen-Haushalte können von dem durchschnittlichen Stromertrag von rund 1.033 Kilowattstunden pro installiertem kWp im Jahr versorgt werden.
Es wurden 4.224 Module der Marke Hanwha Q-Cells mit je 345 Wp und 365 Wp und 37 Huawei Wechselrichter Typ SUN2000-36KTL sowie 1 Huawei Wechselrichter Typ SUN2000-17KTL installiert.
Der Anschluss an das öffentliche Netz erfolgte im September 2018 sowie im September 2019.