
Großenhain 3
Der im Jahre 2012 auf einer ehemaligen Papierfabrik erbaute Solarpark in Großenhain wurde nun mit dem ersten Bauabschnitt um weitere
748 kWp erweitert. Der zweite Bauabschnitt folgte mir weiteren 742,5 kWp.
Die installierten kWp reichen umgerechnet für ca. 365 Vier-Personen-Haushalte, dies sind etwa 1.005 Kilowattstunden pro installiertem kWp.
Es wurden 2.720 Module à 275 Wp der Marke Q-Cells und 1.980 Module à 375 Wp der Marke Phono Solar verbaut. Es kamen Wechselrichter von Huawei zum Einsatz: 19 Stk. Typ SUN2000-36KTL und 11 Stk. Typ SUN2000-60KTL.
Der Anschluss an das öffentliche Stromnetz erfolge im Februar 2018 sowie im Februar 2019.