
Muldenstein 1 & 2
In zwei Schritten entstand in Muldenstein in Freilandbauweise auf dem Gelände der ehemaligen Rohrwerke eine Photovoltaikanlage mit gesamt 1.682,40 kWp.
Etwa 430 Vier-Personen-Haushalte können von dem durchschnittlichen Stromertrag von rund 1.030 Kilowattstunden pro installiertem kWp im Jahr versorgt werden.
Es wurden Module von Phono Solar verbaut, 2.664 Stück mit 375 Wp und 2.040 Stück mit 335 Wp und gesamt 25 Wechselrichter der Marke Huawei, Typ SUN2000-60-KTL-M0.
Der Anschluss an das öffentliche Netz erfolgte im Juli 2021 und Oktober 2021.